Einbrüche; Heranwachsende wollten Räder abmontieren
Blumenstr. - 18.05.2017Köngen (ES): Einbrecher war auf Bargeld aus
(Zeugenaufruf)
In die Büroräume einer Firma in der
Blumenstraße ist in der Nacht
von Mittwoch auf Donnerstag eingebrochen worden. Nach bisherigen
Erkenntnissen wurde eine größere Menge Bargeld gestohlen. Auf bislang
noch unbekannte Weise gelangte der Täter zwischen Mittwoch, 20 Uhr,
und Donnerstag, 6.30 Uhr, ins Gebäude. Im zweiten Obergeschoss
durchstöberte er sämtliche Räume auf der Suche nach Bargeld, wobei
verschlossene Schränke kurzerhand aufgebrochen wurden. Die
Kriminaltechnik kam zur Spurensicherung vor Ort. Der Polizeiposten
Wendlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um
sachdienliche Hinweise unter Tel. 07024/920990.
Wendlingen (ES): Gartenhäuser aufgebrochen
Nach einem Unbekannten, der vom Mittwoch auf Donnerstag in ein
Gartenhaus im Gewann Hohlwegäcker in Wendlingen eingebrochen ist,
fahndet der Polizeiposten Wendlingen. Nachdem der Täter zwischen
19.30 Uhr und 9.30 Uhr über den Zaun auf das Gartengrundstück
gelangte, hebelte er die Türe des ersten Gartenhauses auf und klaute
verschiedene Küchenutensilien. Am daneben stehenden Gartenhaus schlug
er mit einem vorgefundenen Beil das Schloss ab. Hier fand er
Gartengeräte, darunter einen Rasentrimmer, einen Akku-Schrauber und
eine Bohrmaschine, welche er ebenfalls mitgenommen hat. Der
Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Der Wert des Diebesgutes muss noch
ermittelt werden. (cm)
Nürtingen (ES): Nach versuchtem Diebstahl festgenommen
Zwei 20-jährige Heranwachsende aus Albstadt sind am frühen
Donnerstagmorgen, gegen 2.30 Uhr, vorläufig festgenommen worden,
nachdem sie versucht hatten, auf dem Ausstellungsgelände eines
Autohauses in der Straße In der Au an einem Fahrzeug die
hochwertigen Alu-Räder abzumontieren. Dabei lösten sie die
Alarmanlage des Wagens aus und flüchteten zu ihrem in der Nähe
geparkten Auto. Nachdem beide dort eine Zeitlang gewartet hatten,
kehrten sie wieder zu dem ausgestellten Wagen zurück, um die Räder
vollends abzumontieren. Der Alarm des Autos war jedoch aufgefallen
und die Polizei alarmiert worden. Die beiden bemerkten die sofort zur
Fahndung anfahrenden Streifenwagen und flüchteten zu Fuß. Sie konnten
noch in unmittelbarer Nähe angetroffen werden. Bei der anschließenden
Durchsuchung ihres Wagens fanden und beschlagnahmten die Ermittler
zahlreiche Beweismittel. Beide wurden vorläufig festgenommen. Nach
der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden
sie nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß
gesetzt. Die Ermittlungen dauern an. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christiane Maisch (cm), Tel. 07121/942-1111
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell